Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung Informationen darüber geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. In der Regel erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, beispielsweise per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unserer Webseite.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich oder Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, um die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern und zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät zu verhindern, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen die entsprechenden Optionen auswählen. Dadurch kann jedoch die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Betroffenenrechte
Als von der Verarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht, von uns jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können darüber hinaus die Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten jedoch nicht berührt.
Beschwerderecht
Als von der Verarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Es empfiehlt sich daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.